








Vielfalt
Westfalen bietet ein breites Angebot an Literaturveranstaltungen, herausragenden Literaturprojekten, Einrichtungen und Festivals sowie eine lebendige Autor:innenschaft.

Qualität
Viele innovative Literaturveranstaltungen, aber auch Literaturstipendien, Weiterbildungsangebote und Literaturpreise kommen aus Westfalen.

Stärke
Mit dem literaturland westfalen führen wir die Stärken der einzelnen Akteure zusammen. Unser Motto: Westfalen – das Land der Literatur!



Über 130 literarische Institutionen, Veranstalter und Initiativen aus ganz Westfalen bringen sich aktiv in das Netzwerk mit ein. Dazu gehören Festivalveranstalter, Slam-Bühnen und Bibliotheken genauso wie literaturhistorische Gesellschaften, Archive und engagierte Einzelpersonen, von denen hier nur einige genannt sind.
Das Netzwerk steht allen offen und wächst stetig!
Über 130 literarische Institutionen, Veranstalter und Initiativen aus ganz Westfalen bringen sich aktiv in das Netzwerk mit ein. Dazu gehören Festivalveranstalter, Slam-Bühnen und Bibliotheken genauso wie literaturhistorische Gesellschaften, Archive und engagierte Einzelpersonen.
Das Netzwerk steht allen offen und wächst stetig!








[lila we:] Jahresfestival 2012/2013
[lila we:] Jahresfestival 2012/2013
25 Großprojekte

mit 102 Veranstaltungen

von 61 Einrichtungen

mit über 160 Autor:innen

14.500 Kulturinteressierte besuchten die Veranstaltungen.

hier!-Festival 2017
hier!-Festival 2017
über 70 Veranstaltungen

in 5 Wochen

von über 60 Einrichtungen

mit über 100 Autor:innen

Fast 7.000 Kulturinteressierte besuchten die Veranstaltungen

![Es wurden über 258 neue Veranstaltungen durch [lila we:] initiiert. Es wurden über 258 neue Veranstaltungen durch [lila we:] initiiert.](https://literaturlandwestfalen-webfokus.de/wp-content/uploads/2020/12/Counter-258.png)



Das literaturland westfalen macht das gesamte Literaturangebot Westfalens mit einer gemeinsamen Werbekampagne sichtbar. Mit dem lila „W“ wurde ein echtes Aushängeschild innerhalb der Kulturlandschaft Westfalens geschaffen.






Viele deutschlandweit und international bekannte Autor:innen kommen aus Westfalen oder haben die Großregion zu ihrer Heimat gemacht. Hier nur einige Beispiele.





